News Übersicht


  • Auch im Winter aktiv

    Mehr Zecken, mehr FMSE

    FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten. Die Ursache ist das FSME-Virus, das durch Zeckenstiche übertragen wird. Für das Jahr 2024 erwarten Fachleute mehr Infektionen als sonst.

    Jetzt lesen

  • Verkrümmte Wirbelsäule

    Nachtkorsett reicht oft bei Skoliose

    Eine Rumpforthese zu tragen ist für Jugendliche mit Wirbelsäulenverkrümmung oft ein Alptraum. Doch bei einigen geht es einfach nicht ohne. Für sie gibt es womöglich eine Alternative: Das ungeliebte Korsett nur nachts zu tragen.

    Jetzt lesen

  • Von Speiseplan bis Krankheit

    Was der Uringeruch verrät

    Uringeruch ist für die meisten Menschen nicht sehr appetitlich. Dabei lassen sich daraus durchaus interessante Informationen ablesen. Zum Beispiel, was man gegessen hat oder an welcher Erkrankung man leidet.

    Jetzt lesen

  • Knochendichte früh verringert

    Crohn und Colitis bedrohen Knochen

    Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen müssen gut auf ihre Knochen aufpassen. Sie haben oft schon zu Beginn der Erkrankung eine erniedrigte Knochendichte.

    Jetzt lesen

  • Unterstützung bei Laktose-Intoleranz

    Wie gut helfen Laktase-Tabletten?

    Der vollständige Verzicht auf Milchprodukte ist für Laktose-Intolerante oft gar nicht so einfach. Gerade bei Einladungen oder im Restaurant ist die milchfreie Diät schwer durchzuhalten. Laktase-Tabletten versprechen, dass Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall trotz kleiner Fehltritte ausbleiben.

    Jetzt lesen

  • Wie Limonade Zahnschmelz zerstört

    Zahnerosionen vermeiden

    Als härteste Substanz des Körpers schützt Zahnschmelz unsere Zähne vor äußeren Einflüssen. Auf seinen Schutz sollte man besonderen Wert legen: Denn ist er einmal zerstört, kann er nicht wieder nachgebildet werden.

    Jetzt lesen

  • Weniger Aufnahme von Fett

    Resistente Stärke zum Abnehmen?

    Kohlenhydrate machen dick – oder doch nicht? Eine kleine Studie liefert Hinweise darauf, dass eine bestimmte Form von Kohlenhydraten sogar beim Abnehmen helfen könnte: resistente Stärke.

    Jetzt lesen

  • Länger leben durch Bewegung

    Frauen profitieren mehr von Sport

    Körperliche Aktivität ist gesund. Denn wer regelmäßig Sport treibt, lebt länger. Frauen müssen sich für diesen positiven Effekt sogar etwas weniger anstrengen als Männer.

    Jetzt lesen