News Übersicht


  • Tausendsassa Harnstoff

    Wieviel Urea ist gesund für die Haut?

    Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?

    Jetzt lesen

  • Vorsicht, Leber in Gefahr

    Kein Fencheltee für Kleinkinder!

    Fencheltee galt jahrzehntelang als Wundermittel gegen Bauchschmerzen bei Babys. Inzwischen sieht das etwas anders aus: Die Europäische Arzneimittelagentur rät ausdrücklich von Arzneitees mit Fenchel für Säuglinge und Kleinkinder ab.

    Jetzt lesen

  • Schmeckt nicht, mag ich nicht …

    So überzeugt man heikle Esser

    Bloß kein Gemüse und am liebsten von früh bis spät nur Schokobrei — viele Kinder sind beim Essen mäkelig. Müssen sich Eltern deshalb Sorgen machen? Und was kann man tun, um heikle Esser auf den Geschmack zu bringen?

    Jetzt lesen

  • Mittel gegen hohen Blutdruck

    Morgens oder abends schlucken?

    Lange hieß es, Blutdrucksenker sollten morgens eingenommen werden. Dann wurde wieder zur abendlichen Einnahme geraten. Was stimmt denn nun?

    Jetzt lesen

  • App auf Rezept

    Digitale Gesundheitsanwendungen

    Ob Meditationshilfen oder Programme für Rückentraining: Gesundheitsapps für das Smartphone sind weit verbreitet. Nun können manche Apps als digitale Gesundheitsanwendung (Diga) auf Rezept verschrieben werden.

    Jetzt lesen

  • Üble Schmerzen

    Was hilft bei Handarthrose?

    Tabletten, Gelenkinjektionen oder Gele: Zur Linderung der Schmerzen bei Handarthrose gibt es viele medikamentöse Optionen. Doch welche davon ist am wirksamsten?

    Jetzt lesen

  • Nebenwirkungen nicht unterschätzen

    Säureblocker nicht zu lange schlucken

    Ob Refluxkrankheit oder Gastritis: Protonenpumpenhemmer machen schnell Schluss mit Magenschmerzen und Sodbrennen. Allerdings gibt es gute Gründe, die Säureblocker nicht allzu lange einzunehmen.

    Jetzt lesen

  • Mehr als eine optimale Ernährung

    Stillen lohnt sich

    Schmerzende, wunde Brustwarzen und ein Baby, das die Brust anschreit – Stillen ist besonders für junge Mütter eine Herausforderung. Denn Stillen ist wie Fahrradfahren und muss erst gelernt werden. Lesen Sie hier, warum sich die Anstrengung lohnt.

    Jetzt lesen